
Wir haben was zu feiern!
Willkommen
Herzlich willkommen auf der Website der Junggesellen und Jungmänner Schützenkompanie Düsseldorf Hamm, auch JÜKO Hamm – einer starken Gemeinschaft, die Tradition und Zusammenhalt lebt!
Seit vielen Jahren sind wir ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Hamm und setzen uns für die Förderung der Jugend und der Schützen- und Gemeinschaftstraditionen ein.
Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Veranstaltungen und das abwechslungsreiche Vereinsleben. Ob als aktives Mitglied oder interessierter Gast – wir laden Sie ein, mehr über uns zu entdecken und Teil von JüKo Hamm zu werden.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Tradition zu pflegen und weiterzutragen.
Jüko Ziedung
Ein Verein mit Langer Geschichte
Die Geschichte der Junggesellen und Jungmänner Schützenkompanie Düsseldorf Hamm reicht bis ins Jahr 1827 zurück, als die erste Junggesellen-Schützen-Gesellschaft gegründet wurde. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein fester Bestandteil des Hammer Schützenwesens. Hier erfahren Sie mehr über die bewegte und traditionsreiche Geschichte unserer Kompanie.

Gründung
Die JüKo Hamm hat ihre Wurzeln in der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft von 1827. 1876 wurde sie durch die Verbindung zur Marianischen Junggesellen-Sodalität neu belebt und wuchs zur festen Kompanie der St.-Seb.-Schützenbruderschaft.
Vor dem 1. Weltkrieg
Im Jahr 1900 wurde ein neues Protokollbuch geführt, in dem erstmals alle Mitglieder und Ämter verzeichnet waren. Die Kompanie wuchs 1901 auf 31 Mitglieder, bevor sie nach dem 25-jährigen Jubiläum wieder schrumpfte. 1914, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, musste das geplante Schützenfest abgesagt werden, und die Kompanie verlor im Krieg drei Kameraden.
Vor dem 2. Weltkrieg
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Kompanie 1920 neu gegründet, 1924 wiederbelebt und nahm 1925 am Schützenfest teil. 1927 erfolgte die Umbenennung in „Junggesellen- und Jungmänner-Schützen-Kompanie“. 1936 feierte sie ihr 60-jähriges Bestehen, doch der Zweite Weltkrieg brachte den Verlust vieler Mitglieder.
Festschrift 100 Jahre
Zum 100-jährigen Jubiläum erstellten Kameraden im Jahr 1977 eine Festschrift.
Festschrift 125 Jahre
2002 feierten wir das 125-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine Festschrift angefertigt.
Stiftungsfest 140 Jahre
Im Jahr 2017 feierten wir unser 140-jähriges Stiftungsfest mit einem zünftigen Oktoberfest. Bei bester Stimmung und ausgelassener Atmosphäre sorgten die Stoapfälzer Spitzbuam mit ihrer Musik für einen unvergesslichen Abend